Wandern auf Ötzis Spuren
vom 30.07.2023 bis 16.09.2023 - 7 Übernachtungen
ab 737,00 €
pro Person

Die archäologischen Wanderwege im Schnalstal führen durch eine unverfälschte Berglandschaft zurück in die Vergangenheit. Schon vor tausenden Jahren nutzten Jäger und Hirten die uralten Pfade des Tales für die Überquerung des Alpenkamms.
Inklusivleistungen
INKLUSIVE:
- · Verwöhn-Halbpension mit reichhaltigem Frühstück mit hausgemachten Marmeladen, Kuchen, regionalen Produkten
- · 4-Gang-Menü inklusive Salat
- · Wellnesstasche im Zimmer zur freien Nutzung währen des Aufenthaltes mit Badelatschen und Saunatuch
- · Freier Zutritt in unsere Wellnessanlage mit: finnischer Sauna, türkischem Dampfbad, Infrarotkabine, NEU: Salzwasser-Whirlpool
- · Gratis Verleih von Wanderstöcken und Wanderrucksack
- · Wanderkarte, Wandertips, Urlaubsberater, Wochenprogramm, Guest Card
- · Beheizter Trockenraum für Wanderschuhe und Wanderbekleidung
- · Aperitivo Ötzi Glacier Tour – Informationstreffen im archeoParc Schnalstal
- · Sie möchten gerne an der Tagestour zur Ötzifundstelle teilnehmen, wissen aber nicht so recht was Sie erwartet? Jeden Montag um 16.00 Uhr geben Bergführer, Skilehrer oder Mitglieder alpiner Vereine in der Cafeteria des archeoParc bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee unverbindlich Auskunft zu Verlauf, Dauer und Schwierigkeitsgrad der Tour.
- · Kulturhistorische Führung in Katharinaberg
- · Margit erzählt Ihnen jeden Freitag um 17.00 Uhr interessantes über die Geschichte des Schnalstales, führt Sie durch die Pfarrkirche zur hl. Katharina und über den symbolträchtigen Friedhof. An jenem Kraft verströmenden Platz stand einst die Schnalsburg, jener alte Burgturm dient heute noch als Glockenturm.
- · Erlebnisbahnhof „Schnalsthal“ – Für Klein & Groß
- · Der Jugend- und Erlebnisbahnhof bei der einstigen Station „Schnalsthal“ bietet nostalgisch-abenteuerliche Bahnerlebnisse für die gesamte Familie: ob bei der Draisinen Fahrt auf einem über 500 m langen Bahngleis, bei der Rundfahrt mit der Garteneisenbahn oder wenn sich die Diesellok durch eine Steinlandschaft schlängelt. Die Mini-Dampflokomotive ist ein Höhepunkt am Erlebnisbahnhof. In den kleinen, roten Postwagons der Rhätischen Bahn findet sich Platz zum Entspannen, Staunen und Bewundern. Dort wird den Besuchern auch zum Essen angeboten. Jeden Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Sind Sie interessiert?
Senden Sie uns eine E-Mail an